PEP basics® für pädagogische und medizinisch-pflegerische Fachkräfte

Emotionsmanagement und Selbstfürsorge für eine stabile Gesundheit im Berufsalltag

Insbesondere in Berufen, die hohen emotionalen und langandauernden Belastungen ausgesetzt sind, ist der Umgang mit Stress und Emotionen entscheidend für langfristige Gesundheit, für einen selbst und für die Menschen im beruflichen Umfeld.

Die PEP basics®-Methode unterstützt pädagogische und medizinisch-pflegerische Fachkräfte (inkl. Rettungsdienste) dabei, emotionale Stabilität zu entwickeln und stressbedingte Belastungen nachhaltig zu reduzieren. Durch eine Kombination aus Emotionsmanagement und Selbstfürsorge lernen Sie, auch in schwierigen Situationen klar und ruhig zu bleiben.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: pep-basics.de

Was ist PEP basics® ?

Einführung

PEP basics® ist eine vereinfachte Version der PEP®-Methode von Dr. med. Michael Bohne. Sie wurde speziell für pädagogische und medizinisch-pflegerische Fachkräfte entwickelt.

Kursaufbau

Die Methode ist im Rahmen eines Workshops erlernbar (2x4 Stunden). Sie vermittelt praxisnahe Inhalte und ist klar strukturiert aufgebaut.

Inhalte des Kurses

Im Kurs lernen Sie wirksame Techniken zur Förderung von: emotionaler Stabilität, Selbstfürsorge, Resilienz

Format & Zielgruppe

Der Kurs wird online oder in Präsenz angeboten. Er eignet sich sowohl für Einzelbucher*innen als auch für Unternehmen (ab 6 Personen). Enthalten sind ein Workbook, Arbeitsblätter, Fallbeispiele und ein Abschlusszertifikat.

Emotionaler Support für Fachkräfte

Die PEP basics®-Methode wurde entwickelt, um gerade pädagogischen und medizinisch-pflegerischen Fachkräften eine in kurzer Zeit erlernbare und verständliche Methode anzubieten, die emotionale Hilfestellung gibt – für einen selbst und die einem anvertrauten Menschen, wie z. B. Schüler:innen und Patient:innen.

Stärken Sie Ihre Stabilität und Balance mit PEP basics®:

für Ihr eigenes Gesundheit und die Ihrer Patienten:innen.

Emotionalen Herausforderungen aktiv begegnen:

Bereiten Sie sich mit PEP basics® vor und stärken Sie Ihre Resilienz.

Stärken Sie Ihre Stabilität und Balance mit PEP basics ®:

Für Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Schüler:innen und Kita-Kinder.

Entdecken Sie die PEP basics®-Methode – für mehr emotionale Stabilität und Gesundheit im med.-pfleg. und päd. Berufsalltag

PEP basics® wurde speziell für pädagogische und medizinisch-pflegerische Fachkräfte entwickelt und bietet Ihnen wirkungsvolle Werkzeuge, um emotionale Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern und stressbedingte Belastungen nachhaltig zu reduzieren.

Nutzen Sie die Chance, Ihr emotionales Wohlbefinden und Ihre Gesundheit gerade in Ihrem sehr fordernden und anspruchsvollen Berufsalltag zu stärken und zu stabilisieren.