Dietmar Koch – Ihr Begleiter in Veränderungsprozessen

Coaching, das innere Stabilität schafft – mit Klarheit, Haltung und erprobten Methoden.

Ich begleite Menschen in Veränderungsprozessen – beruflich wie privat.
Mit PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne) und hypnosystemischen Ansätzen (nach Dr. Gunther Schmidt) unterstütze ich Sie dabei, emotionale Belastungen zu regulieren, Blockaden zu lösen und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.

Veränderung verlangt oft mehr als gute Ratschläge. Sie braucht Raum, Reflexion und einen respektvollen Blick auf das, was bereits da ist. Genau hier setze ich an – lösungsorientiert, empathisch und mit langjähriger Erfahrung aus der Praxis.

Methodisch fundiert. Persönlich wirksam.

Meine Arbeit verbindet systemische, hypnosystemische und PEP®-basierte Ansätze. So entsteht ein klarer, trag­fähiger Rahmen für echte Entwicklung.

Strukturiert. Nahbar. Auf Augenhöhe.

Ich begleite Sie professionell durch Veränderungsprozesse – mit Haltung, Herz und einem klaren Blick auf Ihre individuellen Ressourcen.

Wer ich bin – und was mir wichtig ist

Ich bin Dietmar Koch – Coach, Mediator, Berater. Und ein Mensch, der Veränderung nicht nur begleitet, sondern selbst erlebt hat.

Nach über 20 Jahren in der Wirtschaft, in denen ich u. a. als Führungskraft, Projektmanager und Prozessverantwortlicher tätig war, habe ich mich neu ausgerichtet. Heute unterstütze ich Menschen und Organisationen in Umbruchphasen – mit Klarheit, Haltung und einem praxiserprobten Methodenrepertoire.

Was mich in meiner Arbeit leitet, ist die Überzeugung, dass echte Entwicklung dann entsteht, wenn wir uns selbst ernst nehmen: mit unseren Themen, Fragen, Werten und Potenzialen. Ich schaffe einen Raum, in dem Veränderung möglich wird – strukturiert, respektvoll und auf Augenhöhe.

Veränderung braucht keine perfekten Antworten – sondern den Mut, neue Perspektiven zuzulassen. Genau dabei begleite ich Sie.

Sinn- und Werteorientierung spielen in meinen Coachings eine wichtige Rolle. Ebenso die Stärkung des "Selbst" als wichtigste Ressource eines Menschen, insbesondere in Konflikt- und Krisenzeiten (Entwicklung persönlicher Resilienz).

Mit beruflichen und privaten Veränderungen kenne ich mich nicht nur als Coach sehr gut aus, sondern auch als Mensch, der mit vielfältigen Situationen konfrontiert wurde. Der ressourcen- und lösungsorientierte, sowie problemutilisierende Ansatz meiner Beratung leitet sich daraus ab.

Meine Tätigkeit basiert auf langjähriger Berufs- und Lebenserfahrung und integriert eine Vielzahl von Aus- und Fortbildungen, die im Folgenden aufgeführt werden (siehe unter: Zertifizierungen und Weiterbildungen).

  • Systemisch,
  • personen-/klientenorientiert,
  • lösungs- und ressourcenorientiert, problemutilisierend,
  • auf Basis von „positiver Wertschätzung, Empathie und Kongruenz“ (Carl Rogers),
  • respektvoll, auf Augenhöhe,
  • Sinn- und Werte-orientiert,
  • ganzheitlicher Beratungsansatz,
  • und unter Einbindung langjähriger Berufserfahrung in der Wirtschaft.
  • Schwerpunkte des Coachings:
    Hypnosystemik (nach Dr. Gunther Schmidt, MEIHei) und Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP®, nach Dr. Michael Bohne)

  • Systemischer Coach und Veränderungsmanager (INeKO-Institut an der Universität zu Köln)
  • Hypnosystemischer Coach MEIHei®" (Weiterbildung anerkannt vom DBVC)
  • Professional Coach (DBVC)
  • Geprüften Mediator (INeKO- Institut an der Universität zu Köln)
  • Live Online Mediator (IOM Institut Online Mediation)
  • Geprüfter Gesundheitsmanager (Haufe-Akademie)
  • Zertifizierung Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne)
  • Projektmanagement-Fachmann (GPM/ IPMA)
  • ITIL-Expert (APM)
  • Manager´s Certificate in IT Service Management (EXIN)
  • Diplom-Physiker (Universität Kaiserlautern)
  • PEP basics®-Trainer (Fortbildungsinstitut für PEP®)
  • PEP®-Auftrittscoach (Fortbildungsinstitut für PEP®)

  • PEP® in der Medizin (2024, Fortbildungsinstitut für PEP®)
    PEP® bei Depressionen (2024, Fortbildungsinstitut für PEP®)
  • Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne) (2022, Fortbildungsinstitut für PEP®)
  • Kompetenz aktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching, Persönlichkeits-, Team- und Organisations-Entwicklung (2020-2023, Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
  • Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung nach Trigon und SySt (2021, Trigon Entwicklungsberatung)
  • Neurobiologie und hypnosystemische Praxis (2020, Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
  • Soziale und innere Konflikte als Chance (2019, Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
  • Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement (2019, Haufe-Akademie)
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung (2018, Haufe-Akademie)
  • Basiswissen Betriebliches Gesundheitsmanagement (2018, Haufe-Akademie)
  • Psychodynamische Organisationsentwicklung, Teil 1 und 2 (2017, Institut Psychodynamische Organisationsentwicklung + Personalmanagement Düsseldorf e.V. (POP e.V.)

Ich bin Mitglied im BM e.V. (Bundesverband Mediation), im BBGM e.V. (Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement) und im DBVC e.V. (Deutscher Bundesverband Coaching)

Meine Kunden kommen aus der Wirtschaft (alle Branchen), der Verwaltung und aus dem Hochschulbereich.